Eigentlich hatte sich der zehnjährige John auf die Therapiestunde gefreut, aber jetzt sitzt er vor mir und senkt den Kopf. Ich frage ihn, was los ist. – Keine Reaktion. – Ich warte einen Moment ab, doch nichts passiert. „Was brauchst Du jetzt?“, frage ich ihn. Endlich schaut er mich an und antwortet: „Ich brauche eine
read more
Jede Woche fahre ich zu Leon in die Wohngruppe. Der elfjährige Junge freut sich immer auf die Terapiestunde und läuft mir stürmisch entgegen. „Was machen wir heute?“, fragt er mich stets zur Begrüßung. „Hast Du eine Idee?“ Meist bringe ich einfache Materialien wie Kartons, Buntpapier oder kleine Zweige mit, um Leons Phantasie anzuregen und mit
read more
Jeder Tag in der Wohngruppe ist anders, und jedes Mal lerne ich die Jugendlichen neu kennen. Wie immer bin ich gespannt, was mich erwarten wird. Diesmal bin ich fast allein: zwei Jungs sind verreist, einer ist in die Stadt gefahren, ein weiterer schläft noch. Es scheint, als müsse ich wieder von von anfangen. Also gehe
read more
Als ich in die Wohngruppe komme, sitzen die Jugendlichen schon am Tisch und beenden gerade ihr Frühstück. Es brauchte keine Überredungskünste, niemand muss aus dem Bett geholt werden. Heute habe ich eine Überraschung: ein kleiner Spatz ist mit dabei. Er ist aus dem Nest gefallen, so dass ich ihn mit der Hand aufziehe. Der Spatz
read more
Endlich sind sie da: die lang ersehnten Sommerferien. Das Schuljahr war anstrengend und zermürbend in diesen ungewöhnlichen Zeiten. Für die Jugendlichen einer Wohngruppe in Halle habe ich ein neues Projekt entwickelt. Wir treffen uns einmal in der Woche und arbeiten kunsttherapeutisch. Malen mit Jugendlichen – geht das überhaupt? Die Leitung der Wohngruppe unterstützt mich von
read more