
Sprachtherapeutische Praxis
Logopädie und Kunsttherapie
Logopädie
In meiner Praxis für Logopädie & Kunsttherapie in Halle behandle ich Einschränkungen im Bereich der Sprache, des Sprechens und der Stimme.
Kunsttherapie
Entdecken Sie durch Kunsttherapie den Zugang zu Ihrer inneren Welt und erleben Sie kreative Gestaltung als Momente der Freude und Selbsterkenntnis.
Aus meinem Praxisalltag

Anna blüht auf
Anna steht vor meiner Tür. Ich bitte ein zierliches Mädchen von 13 Jahren herein. Sie versteckt sich hinter ihren langen...

Anna blüht auf
Anna steht vor meiner Tür. Ich bitte ein zierliches Mädchen von 13 Jahren herein. Sie versteckt sich hinter ihren langen...

Ängstliche Kinder
In meiner Praxis erlebe ich es immer wieder, dass Kinder nicht nur zurückhaltend sind, sondern ausgesprochen ängstlich. So war es...

"Ich brauche eine Pause"
Eigentlich hatte sich der zehnjährige John auf die Therapiestunde gefreut, aber jetzt sitzt er vor mir und senkt den Kopf....

Leons Unterwasserwelt
Jede Woche fahre ich zu Leon in die Wohngruppe. Der elfjährige Junge freut sich immer auf die Terapiestunde und läuft...

"Das verwächst sich noch."
In letzter Zeit kommen immer mehr Eltern mit ihren Kleinkindern. Sie sind in großer Sorge, weil ihr noch nicht spricht....

Schriftsprache fördern
Grundlagen für das Lesen und Schreiben Die Förderung der Schriftsprache gehört zu den Aufgaben meiner logopädischen Arbeit, denn die Logopädie...
Kunsttherapie ist ...

... verbindend.
Arbeiten mehrere Personen in einem kunsttherapeutischen Rahmen gemeinsam, entstehenden Momente, die die Beziehung stärkt und stabilisiert. Das können berzufliche oder auch familiäre Beziehungen, z.B. zwischen Mutter und Kind, sein.
Kunsttherapie ist ...

... aufdeckend.
Beim kunsttherapeutischen Arbeiten werden manchmal Dinge sichtbar, die vorher nicht greifbar waren. Dadurch können wir uns selbst erkennen und uns besser verstehen. Diese Selbsterkenntnis ist ein wertvoller Baustein in unserer persönlichen Entwicklung.
Kunsttherapie ist ...

... fröhlich.
Wenn wir uns in der Kunsttherapie mit schönen Materialien beschäftigen und uns mit aller Freude darauf einlassen, dann sind wir auf eine kindliche Art und Weise einfach nur fröhlich. Wann erleben wir solche Momente noch im Alltag?
Kunsttherapie ist ...

... kreativ.
Bei der Arbeit mit Stift und Papier wird der Kopf ganz still, und die Gedanken hören auf zu kreisen. In solchen Momenten kommen wir in den Fluss. Dabei können wir unsere ganze Kreativität entfalten.
Kunsttherapie ist ...

... tröstlich.
In Zeiten von Verlust und Trauer können wir duch die Kunsttherapie unsere Emotionen ohne Worte zum Ausdruck bringen. Das spendet Trost und Zuversicht.
Kunsttherapie ist ...

... stabilisierend.
Manchmal gibt es Situationen und Lebensphasen, die uns aus der Bahn werfen können. Kunsttherapie kann helfen, in Krisenzeiten wieder zur Ruhe zu finden und sich seelisch zu stabilisieren.
Kunsttherapie ist ...

... lösungsorientiert.
In der Kunsttherapie suche ich gemeinsam mit dem Patienten nicht nach den Problemen, sondern gezielt nach Lösungen. Dadurch richten wir stets in den Blick nach vorn.
Mein Name ist Ute Schräpler
Als Sprachtherapeutin unterstütze ich Erwachsene und Kinder, die in ihrer Kommunikation eingeschränkt sind. In meinen Therapieräumen im Herzen von Halle stehen die Bedürfnisse, Wünsche und Ziele meiner Patienten im Mittelpunkt.
Ausbildung zum Psychologischen Berater

Das Müllauto als Symbol
"Hast Du mir ein Müllautobild mitgebracht?", fragt mich Woche für Woche der kleine Lukas aus der Wohngruppe. Er liebt Müllautos...

Fantasiegeschichten mit Kindern
In meiner Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie lerne ich die Arbeit mit Fantasiegeschichten kennen. Spezielle Enstpannungsverfahren setze ich wenig in...

Kinder von seelisch kranken Eltern
Immer wieder kommen Kinder zu mir, deren Eltern psychisch erkrankt sind. Die Kinder selbst als auch die Eltern sind im...