Übersicht zum Praxisalltag
Hier finden Sie alle Beiträge, die einen Einblick in meinen Praxisalltag geben. Es handelt sich um Themen, die meine Leistungen in der Kunsttherapie und in der Logopädie betreffen. Wenn Sie generell Fragen zu diesen Themengebieten haben, schauen Sie gerne auf meiner FAQ-Seite nach oder kontaktieren Sie mich.

Fantasiegeschichten mit Kindern
In meiner Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie lerne ich die Arbeit mit Fantasiegeschichten kennen. Spezielle Enstpannungsverfahren setze ich wenig in...

Kinder von seelisch kranken Eltern
Immer wieder kommen Kinder zu mir, deren Eltern psychisch erkrankt sind. Die Kinder selbst als auch die Eltern sind im...

Ritterspiele
Mit dem achtjährigen Moritz arbeite ich schon länger. Seine Emotionen kann er nur mit Mühe kontrollieren, so dass er oft...

Ali kommt zur Schule
Es klopft an der Tür, ich öffne, und da steht er vor mir: der sechsjährige Ali. Groß und kräftig ist...

Neue Therapiematerialien
Mir ist es wichtig, im Praxisalltag gute Materialien verwenden zu können. Gleichzeitig soll mit den kleinen Patienten altersentsprechend und individuell...

Die weiße Amsel in unserem Hof
An manchen Tagen und mit ein bisschen Glück können Sie eine kleine Besonderheit in unserem schönen Innenhof im Harz 51...

Stempeln mit Kindern
Der vierjährige Finn kommt jede Woche zu mir in die Praxis, um verständlicher zu sprechen. Stets betritt er mit einem...

"Schönheit rettet die Welt."
Wir werden immer mehr umgeben von Hässlichem: neue Gebäude aus Beton und Glas, Fenster wie Schießscharten, Fassaden in undeffinierbaren Tönen...

Therapie nach Lehrbuch?
Kürzlich kam eine Patientin zu mir in die Praxis, die sich vorher über meinen Werdegang auf meiner Homepage informiert hatte....

Mehr Sprachstörungen durch die Pandemie?
In regelmäßigen Anständen lesen wir auf Nachrichtenportalen und Zeitungen, dass es immer mehr sprachgestörte Kinder gäbe. So erschien auch kürzlich...

Der Therapiehefter
Die meisten Patienten erhalten von mir zu Beginn der Behandlung einen Therapiehefter. Für unsere Arbeit ist er ein wichtiger Begleiter....

Autistische Kinder
Ein neuer Patient hat sich angemeldet. Als es klingelt und ich die Tür öffne, steht ein Mann mit einem zweijährigem...

Therapie im Bällebad
Es ist spät, und ich sitze gemeinsam mit Emil im Kinderheim am Tisch. Er ist mein letzter kleiner Patient an...

Logopädie bei Mehrsprachigkeit
Nachhilfe oder Therapie? Logopädie bei Mehrsprachigkeit gewinnt immer mehr an Bedeutung. Viele meiner kleinen Patienten sprechen zu Hause eine andere...

Beim Lispeln hilft nur üben
Viele Vorschulkinder kommen zu mir, weil sie das /s/ nicht richtig aussprechen, so auch die sechsjährige Anna. Ihre Zunge rutscht...

Das Herz auf der Zunge
Kürzlich mitten in der Therapiestunde mit der sechsjährigen Anna: "Meine Mutti hat Ärger auf Arbeit und mit meinem Papa." Annas...

Therapieziel erreicht
Ein Rezept wird vom Arzt in der Regel für zehn Therapiesitzungen ausgestellt. Wie lange die Behandlung dauert, lässt sich nicht...

Hungrige Seelen
In meinem Arbeitsalltag erlebe ich häufig, dass Menschen zu mir kommen, die im Mangel leben. Es sind Kinder, Jugendliche und...

Den Leisen gehört die Zukunft
Seit einiger Zeit kommt Frau Conrad (Name geändert) zu mir in die Praxis. Bereits ihr Auftreten lässt auf ihre feinen...

Logopädie ist keine Ibu
Die vierjährige Anna (Name geändert) kommt einmal pro Woche zur Logopädie. Es ist ein sehr zurückhaltendes Mädchen. Sie sagt kaum...

Heimkinder - Herzenskinder
Kinder, die es gar nicht gibt Von Kindern, die in Wohngruppen und Kinderheimen leben, hört und liest man so gut...

Unziale - Schrift der Stabilität
Die Unziale - uralte Schrift aus dem frühen Mittelalter Die Unziale ist eine Schrift, die ca. 1800 Jahre alt ist....

Basteln oder Kunsttherapie - Wo ist der Unterschied?
Basteln zur Förderung der Feinmotorik Bei meiner logopädischen Arbeit mit Kindern ist der Unterschied zwischen Basteln oder Kunsttherapie nicht sofort...

Vom Wesen der Brombeere
Die Spätsommertage sind warm und angenehm. An den Wegrändern wuchern Brombeeren, deren Früchte jetzt reif sind. Nachdem ich einige der...