Übersicht zum Praxisalltag
Hier finden Sie alle Beiträge, die einen Einblick in meinen Praxisalltag geben. Es handelt sich um Themen, die meine Leistungen in der Kunsttherapie und in der Logopädie betreffen. Wenn Sie generell Fragen zu diesen Themengebieten haben, schauen Sie gerne auf meiner FAQ-Seite nach oder kontaktieren Sie mich.

Gespräche über Gott
Gespräche über Gott Eine ganze Weile arbeite ich schon mit Rico, und es ist ein ständiges Auf und Ab. Der...

Die Linde vor meiner Praxis
Die Linde begrüßt die Patienten Meine Praxis befindet zwar mitten in der Stadt, aber doch gleichzeitig etwas versteckt im Innenhof...

Anna blüht auf
Anna steht vor meiner Tür. Ich bitte ein zierliches Mädchen von 13 Jahren herein. Sie versteckt sich hinter ihren langen...

Ängstliche Kinder
In meiner Praxis erlebe ich es immer wieder, dass Kinder nicht nur zurückhaltend sind, sondern ausgesprochen ängstlich. So war es...

"Ich brauche eine Pause"
Eigentlich hatte sich der zehnjährige John auf die Therapiestunde gefreut, aber jetzt sitzt er vor mir und senkt den Kopf....

Leons Unterwasserwelt
Jede Woche fahre ich zu Leon in die Wohngruppe. Der elfjährige Junge freut sich immer auf die Terapiestunde und läuft...

"Das verwächst sich noch."
In letzter Zeit kommen immer mehr Eltern mit ihren Kleinkindern. Sie sind in großer Sorge, weil ihr noch nicht spricht....

Schriftsprache fördern
Grundlagen für das Lesen und Schreiben Die Förderung der Schriftsprache gehört zu den Aufgaben meiner logopädischen Arbeit, denn die Logopädie...

Frottage in der Therapie
Es ist Herbst, und vor meinem Fenster färben sich die Blätter der Linde. Wann immer es mir möglich, ist beziehe...

Sprachkur für Kinder?
In letzter Zeit werde ich immer wieder von Eltern auf eine mögliche Sprachkur bzw. einer Sprachreha angesprochen. Der Hintergrund: es...

Geschützt wie eine Burg
Wenn ein neuer Patient bei mir anruft und den ersten Termin vereinbart, gebe ich ihm stets eine sehr ausführliche Wegbeschreibung....

Als Referentin in Zürich
Von der Lehrtätigkeit an der Hochschule habe ich mich vor vier Jahren verabschiedet. Sie fehlt mir nicht, denn meinen Arbeitsalltag...

Was führt zum Therapieerfolg?
Kürzlich erschien eine Mutter mit ihrem dreijährigen Kind. Der kleine Junge war sehr unruhig. Er lief orientierungslos im Raum herum,...

"Ich hab kein Bock!"
Dominik ist zwölf und lebt in der Wohngruppe. Wenn er etwas sagt, kann man ihn kaum verstehen, so undeutlich spricht...

Sprachheilkinder
Von den kleinen Patienten, die zu mir kommen, lernen die meisten von ihnen vergleichsweise schnell sprechen. Ich entlasse sie möglichst...

Geduld, Geduld
Die Erzieher vom Kinderheim vertrauen mir einen neuen kleinen Patienten an. Der vierjährige Felix fällt mir sofort umgestüm um den...

Lesen und schreiben lernen
Johanna hat eine Sprachstörung und Probleme beim Lesen und Schreiben. Die Texte versteht sie nicht, beim Schreiben macht sie lauter...

Tim ist wieder da
Im Sommer letzten Jahres habe ich mich von Tim verabschiedet. Lange kam er Woche für Woche zur Therapie, weil er...

Junge Mütter - Kindermütter
Als das Telefon klingelt und ich den Hörer abnehme, spricht eine leise, mädchenhafte Stimme. "Mein Kind redet nicht, ich weiß...

Mehr Sprachstörungen bei Kindern - und täglich grüßt das Murmeltier
Und wieder einmal ziehen die Negativschlagzeilen durch die Medienlandschaft. Diesmal berichtet die KKH von immer mehr Kindern und Jugendlichen mit...

"Mir hört doch keiner zu!"
Die fünfjährige Emma kommt mit ihrer Mutter zu mir in der Praxis. Ich höre sie bereits im Warteraum, denn Emma...

Schneller als gedacht
Das Telefon klingelt, und eine verzweifelte Mutter meldet sich. Seit einem Jahr ist sie auf der Suche nach einer Therapeutin...

Ritterspiele
Mit dem achtjährigen Moritz arbeite ich schon länger. Seine Emotionen kann er nur mit Mühe kontrollieren, so dass er oft...

Ali kommt zur Schule
Es klopft an der Tür, ich öffne, und da steht er vor mir: der sechsjährige Ali. Groß und kräftig ist...